IMMER MEHR REITER HABEN HUNDE!!!!
Darum gibt es bei inRide die Rubrik Mydog.
In manchen Reitställen laufen – gefühlt – bald mehr Hunde als Pferde über den Hof. Laut Branchen-Schätzungen hat jeder zweite Reiter auch einen Hund. Die Bedingungen im Reitstall sind ja auch
ideal – wenn sich alle an ein paar Regeln halten, und der Hund hört….
So schön, wie es nämlich für ihre Besitzer ist, wenn ein „Rudel“ rennt und tobt – der Spaß bei denen, die dabei reiten wollen, hört spätestens auf, wenn das eigene Ross nervös reagiert, oder die abgelegten Gamaschen zum Zerr-Spielzeug avancieren. Und mancher Bello wartet – um des lieben Friedens willen – am Ende Stunden in der Pferdebox oder im Auto darauf, dass Frauchen endlich mit dem Reiten fertig ist, weil ihr das alles zu nervig wird.
inRide möchte, dass alle ganz entspannt das ersehnte Glück zu dritt mit Pferd und Hund finden.
In der Serie „vom Welpen zum Reitbegleithund“ gibt es tolle
Erziehungs-Tipps von der auf Reitbegleithunde spezialisierten Tiertrainerin Nicole Brinkmann (Hundeschule Lieblingsviecher in Mettmann). Da geht es natürlich um stressfreies Ausreiten, aber auch um Hundebeschäftigung im Stall und
Grundlegendes zur Kommunikation. Dazu Rat vom Tierarzt zur Gesundheit, Futtertipps, Vorstellung von Neuheiten und Tests von Equipment.
So einfach, wie sich das manche Reiter erträumen, ist es meist nicht, mit dem Hund glückliche Runden in der Natur zu drehen. Wenn er nicht mitkommt, oder eigenen Interessen folgt, ist man im Sattel ziemlich machtlos. Vorbereitung ist alles. Wie Sie's richtig angehen, lesen Sie hier in der inRide-Ausbildungs-Reportage.
Wie kann man seinen Hund im Winter sinnvoll im Reitstall beschäftigen? Hundetrainerin Nicole Brinkmann gibt Tipps.
„Viele lieben ihren Hund zu sehr – und machen sich und den Hund damit unglücklich“, sagt Hundetrainerin Nicole Brinkmann. Dazu ein Test, der zeigt, wie es um die Beziehung zu ihrem Hund steht.
Mit einem Hund Ausreiten ist für viele schon ein Kunststück.
Wie man ein ganzes Rudel kontrolliert mitführt, erklärt Hundetrainerin Nicole Brinkmann.
Die einen reden mit ihrem Hund wie mit ihrem Partner, die anderen behandeln ihn wie ein Baby. Problem: Der Hund versteht nichts. Wie Sie die Sprache der Hunde erlernen, erklärt Nicole Brinkmann.